Homepage Foren-Uebersicht |
VDR-Portal VDR-Wiki |
Gentoo-Forum Gentoo-Wiki |
Gen2VDR Bugs/Features |
Impressum | Hilfe | Suche | Mitglieder | · Foren Regeln |
Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren ) | Bestätigungs E Mail erneut senden |
Kickaha |
Geschrieben am: Dienstag, 26.Dezember 2017, 13:52 Uhr
|
||||||
Professional Gruppe: Professionals Beiträge: 366 Mitgliedsnummer.: 2030 Mitglied seit: 2007-05-25 |
Hallo und frohe Weihnachten, beim Installieren der V6 habe ich festgestellt, daß ich die asound.conf für den Downmix von 5.1 auf 2.0 anpassen muss, sobald in Dolby Digital gesendet wird. Soweit so gut, allerdings habe ich es nicht hinbekommen, daß ich über HDMI und den Analog Ausgang eine gleichzeitige Wiedergabe bekomme. Beim Fernsehen soll der Ton über HDMI ausgegeben werden, beim Radio hören über den Analog Ausgang an die Stereo Anlage. asound.conf (Analog mit Downmix)
asound.conf (HDMI mit Downmix)
wenn ich mir nun eine Multi asound.conf erstellen lasse, bekomme ich folgendes
wie bekomme ich da den parallelen Downmix für Analog und HDMI sauber reingebastelt? Viele Grüße Kickaha |
||||||
SVeith |
Geschrieben am: Freitag, 29.Dezember 2017, 13:24 Uhr
|
Professional Gruppe: G2V3+User Beiträge: 507 Mitgliedsnummer.: 1160 Mitglied seit: 2005-11-10 |
Hallo Kickaha,
ich kann Dir zwar keine Lösung für gleichzeitige Ausgabe liefern, aber vielleicht einen anderen Lösungsansatz. Ich habe ein ähnliches Problem mit 2 verschiedenen asound.confs gelöst. Bei mir war es allerdings Kodi und der VDR. VDR habe ich mit der von Dir unten beschriebenen asound.conf für 5.1 > 2.0 genutzt, damit funktionierte aber Kodi nicht wie gewünscht. Daher habe ich beim Umschalten zu Kodi eine andere asound.conf verwendet. Ich denke mit dem Ansatz lässt sich vielleicht über die Befehle und ein script etwas basteln um zwischen den asound.confs hin und her zu schalten. VG, Stefan. |
Kickaha |
Geschrieben am: Freitag, 29.Dezember 2017, 13:33 Uhr
|
Professional Gruppe: Professionals Beiträge: 366 Mitgliedsnummer.: 2030 Mitglied seit: 2007-05-25 |
Hallo Stefan,
vielen Dank für den Ansatz, aber für meine Eltern leider nicht praktikabel genug... Ich hatte ursprünglich auch Probleme mit der asound.conf und wie sich dann herausstellte, war Kodi der Grund. Hatte ein funktionierendes Image auf eine andere Reycom installiert und gar kein Ton im VDR. Erst als ich in Kodi das entsprechende Ausgabedevice eingestellt habe, funktionierte auch der Ton im VDR. Ich hatte vor längerer Zeit ein ähnliches Problem, daß beim Umschalten zwischen VDR und zu dem Zeitpunkt noch XBMC, der Ton nicht mit umgeschlatet wurde, bzw, XBMC den VDR blockierte, wenn ich mich recht erinnere. Werde mir das dahingehend nochmal anschauen... Viele Grüße und guten Rutsch Kickaha |
Kickaha |
Geschrieben am: Montag, 04.Januar 2021, 15:20 Uhr
|
||
Professional Gruppe: Professionals Beiträge: 366 Mitgliedsnummer.: 2030 Mitglied seit: 2007-05-25 |
Moin und ein hoffentlich guten Start in 2021... Ich hole mein Thema nochmal hoch, da ich da immer noch nicht weiter bin. Meine Eltern bekommen demnächst eine Soundbar worüber der Ton dann über HDMI an eben diese durchgeschliffen wird. Aber tagsüber hören sie Radio und da muss der TV ja nicht an sein und der Ton soll von der Reycom über den Analog Eingang an die Soundbar. Ein Downmix ist dann generell nicht mehr erforderlich, aber zwingend die paralelle Ausgabe über Analog und HDMI. Ich bekomme das aber nicht oder nicht mehr zum Laufen. Jede der beiden asound.conf für sich macht das was sie soll, aber die gleichzeitige Wiedergabe über die Multi asound.conf, die ich mir hab erstellen lassen, liefert gar kein Ton. Ich habe vor lauter Testerei den Überblick verloren, bzw. hätte wie ich mitbekommen habe auch im Softhddevice Parameter ändern sollen/müssen. Meine softhddevice sieht so aus:
Hat einer von euch eine zündende Idee für mein Problem? VG Kickaha |
||